Wanderausstellung Aufbruch Bis zum Ende | 500 Jahre Bauernkrieg
Datum: 26.03.2025Uhrzeit: 16:00 Uhr
Datum: 30.05.2025Uhrzeit: 14:00 Uhr
Lutherstadt Eisleben
Mansfeld-Südharz
Karte anzeigen Termin exportieren
Auf 16 beidseitig bedruckten Tafeln behandelt die Wanderausstellung wichtige Ereignisse des Bauernkriegs und der Reformationsgeschichte, an die auch im Rahmen der Gedenkjahre 2024/25 erinnert werden.
In Koopperation mit dem Mühlhäuser Meseen hat das Projektbüro Bauernkriegsgedenken, angesiedelt bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG), die Wanderausstellung "Aufbruch bis zum Ende" nachproduziert und erweitert.
Im Rahmen der Veranstaltung rund um "Gerechtigkeyt. Thomas Münzer und 500 Jahre Bauernkrieg"wird die Ausstellung an verschiedenen Standorten präsentiert.
Der heutige Landkreis Mansfeld-Südharz war im 1600 eine der Kernregionen der Reformation. Nicht nur Martin Luther wurde hier geboren, sondern auch Thomas Münzer hatte hier seine Heimat. Die vom Südwesten Deutschland ausgehenden Bauerauftände erreichten auch die Region des heutigen Landkreises. Dabei kam es u.a. zu Klosterstürmungen, Aufständen gegen die Obrigkeit und weiteren Widerstandsaktivitäten.
Die Wanderausstellung zeigt selbstvertretend aus der Perspektive von Personen aus verschiedenen Regionen, welche Beweggründe sie hatten, die Aufstände zu unterstützen oder sie zu bekämpfen.