Herzlich Willkommen im Serviceportal der Lutherstadt Eisleben!
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Angebote und Dienstleistungen der Lutherstadt Eisleben, die Sie vor Ort und zum Teil bereits online von zu Hause oder unterwegs mit dem Smartphone in Anspruch nehmen können.
Im Fortlauf der Digitalisierung stellen wir Ihnen regelmäßig weitere Leistungen zur Nutzung bereit.
Unser Portal vereinfacht den Kontakt zur Verwaltung und spart Ihnen wertvolle Zeit. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf unser breites Spektrum an Dienstleistungen zugreifen. Natürlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiter weiterhin auch persönlich zur Verfügung. Zur Vorsprache im Bürgerzentrum nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung.
Herzlichst Ihr Bürgermeister
Carsten Staub
Informationen in eigener Sache
Die nächsten Termine
-
Freibadsaison 2025
Bis zum 31. August 2025 hat das Freibad der Lutherstadt Eisleben seine Pforten für alle Wasserratten und Sonnenanbeter geöffnet. Das ... Mehr
© Eigenbetrieb Bäder
-
Orgelmusik zur Mittagszeit
KMD Thomas Ennenbach spielt in der St. Andreaskirche. Mehr
© KMD Thomas Ennenbach
-
TÖPFERWORKSHOP | Alles aus einem Guss
MI - DO | 23. - 24. 07. 2025 | 16:00 Uhr
Wie bewahrte man zu Zeiten des Bauernkriegs
Lebensmittel auf? Die verbreitetste Form war das Tongefäß.
Doch wie stellten die Menschen im 16. Jahrhundert
ihre Vasen, Kannen und Tassen her? In diesem
Töpferworkshop können Gäste selbst Hand anlegen und
alte Techniken ausprobieren. Mithilfe der Gießtechnik und
Abformmodellen entstehen praktische Alltagsgegenstände
und kleine Kunstwerke.
Für Erwachsene | Preis: 10,00 € pro Person, zzgl. Materialkosten
Anmeldung: bildung.eisleben@luthermuseen.de | Tel 03475 7147 823 Mehr© Stiftung Luthergedenkstätten
-
THEATERSTÜCK |»Thomas Müntzer - Sohn Stolbergs«
Das bekannte Theaterstück um den berühmten Rebellen
und Reformator verlässt die Stolberger Waldbühne und
wird zum ersten Mal in der Lutherstadt Eisleben aufgeführt.
Über 60 Mitwirkende stehen hier gemeinsam auf der
Bühne. Neben der schauspielerischen Leistung locken
auch Chorgesang und die »Schattenwelt Südharz« die
Besucherinnen und Besucher in die historische Kulisse von
Luthers Sterbehaus.
Innenhof Luthers Sterbehaus
Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich Mehr© Stiftung Luthergedenkstätten